Der BGL bringt zusammen mit NIC-place einzigartige Möglichkeit zur digitalen Zusammenarbeit für Verbandsmitglieder auf den Weg.
Die Transport- und Logistikbranche steht nicht erst seit der Corona-Pandemie vor den Herausforderungen effizienter und digitaler zu werden. Schon seit Jahren nehmen die Anforderungen seitens der verladenden...
Weiterlesen … Neues BGL-Kooperationsnetzwerk erleichtert digitale Zusammenarbeit
Nachdem wir den nordamerikanischen Markt näher betrachtet und unsere Potenziale eingeschätzt haben, hat NIC-place sein Abenteuer in den USA, Kanada und Mexiko nun gestartet.
Mit Unternehmen aus den bestehenden europäischen Geschäftsbeziehungen, die auch in Nordamerika tätig sind, bis hin zur Akquise neuer, temperatursensibler und pharmazeutisch orientierter...
Weiterlesen … NIC-place in den USA
Digitale Zusammenarbeit entlang der Lieferkette. Telematikdaten im Transportfall mit Kunden teilen. Daten als Basis für mehr Effektivität und Effizienz im Unternehmen. Das alles hört sich absolut schlüssig an, die Praxis ist leider weitaus komplexer. Vermeintlich einfache Abhilfe schaffen offene Plattformen, die für ihre Kunden die Daten ihrer Dienstleister...
Weiterlesen … Data Sharing Insights Teil 1: Varianten des Datenaustauschs im Überblick
Die tatsächlichen Wegbereiter digitaler Transport-Transparenz
Wenn man alle Berichte aus der Welt der Logistikexperten liest, scheint der Fokus nur auf den wirtschaftlichen Nutzen zu liegen, den die Industrieunternehmen durch die verbesserte Transparenz in der Lieferkette erzielen. Es scheint, dass eine sehr wichtige Komponente vergessen wurde: Die Spediteure (Carrier) und ihre ...
Weiterlesen … Blog: Die vergessenen Sorgen der Carrier von Søren Danielsen
Das neue Data Control Center (DCC) von NIC-place sorgt für einen sicheren Weg des Datenaustausches in der Transport- und Logistikbranche.
Mit dem DCC können Unternehmen Data-Sharing Prozesse digital steuern, ohne das eigene Netzwerk der Subunternehmer offenzulegen. Durch die zunehmende Digitalisierung der Transport...
Weiterlesen … Mit NIC-place die Datenteilung kontrollieren
Der Aufstieg der offenen Tracking-Plattformen
Die ersten Integrationsplattformen entstanden um 2010. Damals waren sie das Ergebnis einzelner Kunden, die einen sehr einfachen Überblick über ihre Subunternehmer-Flotte benötigten, die Transporte in deren Auftrag durchführten. Die täglichen Herausforderungen, den Spediteur anzurufen, um zu...
Weiterlesen … Blog: Der kritische Blick auf den Plattform-Trend von Søren Danielsen
Der erfahrene Logistik- und Digitalisierungsexperte verlässt GateHouse/Project44, um zukünftig einen neuen Ansatz bei der Nutzung von Telematikdaten im Rahmen von Geschäftsprozessen zu verfolgen
Ab dem 1. Juni 2019 übernimmt Danielsen offiziell sein neues Tätigkeitsfeld bei NIC-place. Er wird als Business Development Manager für die offene 360° Logistikplattform tätig sein...
Weiterlesen … Søren Danielsen wechselt zu NIC-place
Ankunftszeiten im Blick behalten – NIC-place User profitieren ab sofort von präzisen ETA-Berechnungen des neuen Partners Synfioo
Die 360° Logistikplattform NIC-place setzt ab sofort bei der Kalkulation von voraussichtlichen Ankunftszeiten (ETA) von Transporteinheiten auf die Kompetenz des ETA-Experten Synfioo aus Potsdam. Gemeinsam sorgen NIC-place und Synfioo für mehr Transparenz und ein gezieltes ...
Weiterlesen … Kooperation - Synfioo ETA-Berechnung in NIC-place
NIC-place etabliert sich in der Rail Branche – ein Interview mit Herrn Sieksmeyer, Geschäftsführer bei der Dettmer Rail GmbH
Kempten - 22.02.2019
Guten Tag Herr Sieksmeyer. Würden Sie uns kurz schildern in welchem Bereich Ihr Unternehmen tätig ist?
Die Dettmer Rail GmbH ist ein mittelständiges Logistikunternehmen mit der Kernkompetenz im...
Weiterlesen … Interview mit Dettmer Rail
Kühlmaschinen von Thermo King sind standardmäßig ab Werk mit dem neuesten TracKing-Telematiksystem ausgestattet.
NIC-place bietet eine vollständige Integration der TracKing-Funktionalität innerhalb der offenen Logistikplattform, einschließlich der 2-Wege-Kommunikation, sodass Kunden von den professionellen Thermo King Kühlmaschinen und deren Telematikdaten profitieren und gleichzeitig...
Weiterlesen … NIC-place und TracKing - 2 Systeme bieten Ihnen zusammen 100% Service
Die offene Logistikplattform NIC-place ermöglicht Transporteuren und Verladern mit neuem Tourmanagement-Tool nicht nur mehr Automation für ihre Tourenüberwachung, sondern auch mehr Transparenz durch ein einfaches Data Sharing für alle Transportbeteiligten und wird so zum „Your digital place to share logistics data.“
Kempten, 17.10.2018 – Die Logistikplattform NIC-place organisiert Daten von verschiedenen...
Weiterlesen … NIC-place präsentiert neues Tourmanagement Tool mit Data Sharing Funktionalität
NIC-place, Europas offene Logistikplattform, eröffnet neues Büro in Downers Grove, einem Vorort von Chicago, USA. Dem neuen Standort ist eine sechsmonatige Marktanalyse vorangegangen.
Kempten/Chicago, 18.06.2018 – Nicola Bolton wird als Geschäftsführerin vor Ort jegliche Geschäftsaktivitäten verantworten und steuern. Bolton kann bereits auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche zurückblicken und verfügt über ein umfassendes Verständnis...
Weiterlesen … NIC-place expandiert nach Nordamerika
Heute vor einem Monat, am 25. Mai 2018 trat die DSGVO in Kraft und wir konnten NIC-place in Topform für die neuen Richtlinien präsentieren.
Kempten, Germany/Chicago, USA, 25. Mai 2018 –
Unsere Datenspezialisten sehen die strengen Vorschriften als einen notwendigen Standard für alle Unternehmen, die große Datenströme aus verschiedenen Quellen sammeln, verarbeiten und analysieren...
Weiterlesen … NIC-place bietet Daten einen sicheren Ort! Verlässlich und GSDVO konform.
Die offene Logistikplattform NIC-place startet heute in den Produktivbetrieb.
Mit einer neuen Architektur innerhalb der Webanwendung vereinfacht sie nachhaltig den Arbeitsalltag der Akteure der Telematik- und Logistikbranche – und das zu attraktiven Preisen. NIC-place lässt sich auch unabhängig von laufenden Verträgen nutzen.
Kempten, 05.02.2018 – Das fortschrittliche Flotten-Management-Tool NIC-place ist sofort am Markt erhältlich. Es wurde von der NIC GmbH gemeinsam mit dem Allgäuer Software-Unternehmen kasasi…
Weiterlesen … NIC-place ist ab sofort live!
Der Deutsche Telematikpreis 2018 in der Kategorie „Telematik-Integrationsportale“ geht an NIC-place. Das Kemptener Unternehmen erhielt den Preis im Rahmen des Zukunftskongresses Nutzfahrzeuge am 07. November in Berlin.
Kempten, 08.11.2017 – Zum zweiten Mal nach 2015 verlieh der ETM Verlag in enger Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) den Deutschen Telematikpreis in Berlin. Er wird in neun Kategorien vergeben und soll für mehr Transparenz auf dem...
Weiterlesen … NIC-place gewinnt Deutschen Telematikpreis 2018
Mehrwert für die Logistik- und Nutzfahrzeugbranche
Auf der transport logistic 2017 in München stellt die NIC GmbH, Kempten, erstmals die offene 24/7-Logistikplattform NIC-place vor. Sie organisiert nicht nur herstellerunabhängig Telematikdaten, sondern bietet auch einen digitalen Marktplatz für neueDienstleistungen entlang des gesamten Logistikprozesses. Daten aus verschiedenen Telemetrie-basierten Systemen werden in Echtzeit gesammelt, gebündelt und standardisiert. Statt viele verschiedene Systeme zu betreuen, ...
Weiterlesen … NIC-place erstmals auf der transport logistic 2017